Sie wollen ein Haus bauen oder denken schon seit längerem darüber nach, Ihr Zuhause energietechnisch auf den neuesten Stand zu bringen und langfristig bares Geld zu sparen?
Ob neue
Heizungsanlage, Wärmepumpe, Solar
oder
Photovoltaik
– wir beraten Sie gerne bezüglich der für Sie passenden Heizungslösung!
Oder geht es um die Sanierung Ihres Badezimmers? Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Installation, Sanitärprodukte und auf Wunsch auch Fliesenverlegung.
Im Bereich Bauklempnerei bieten wir Dachrinnen und Fassadenverkleidungen aus Zink, Kupfer oder Aluminium an.
Bei uns sind Sie richtig! Denn wir sind einer der wenigen deutschlandweit zertifizierten Vaillant-Kompetenzpartner. Unsere Mitarbeiter sind durch ständige Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der Technik. Mehr darüber erfahren Sie durch Klick auf das folgende Bild.
Natürlich arbeiten wir auch sehr erfolgreich mit anderen namhaften und qualitativ hochwertigen Herstellern zusammen, z.B. Firma Weishaupt, Viessmann, Buderus und viele mehr!
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten aus. Sie extrahiert Wärmeenergie aus der Umgebungsluft, um Heizung oder Warmwasserbereitung zu versorgen.
Der Prozess beginnt mit einem Ventilator, der Umgebungsluft ansaugt und zum Luft-Wärmetauscher leitet. In diesem Wärmetauscher wird das Kältemittel durch die warme Luft erwärmt und beginnt zu verdampfen.
Nachdem das Kältemittel verdichtet und anschließend verflüssigt wurde, steht die freigesetzte Wärme für das Heizsystem oder zur Warmwassergewinnung zur Verfügung. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen nahezu überall installieren und eignen sich besonders für den Einsatz in privaten Wohnbauten, wie Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dort können sie effizient als Hauptquelle für Heizung und Warmwasser dienen.
Die stetige Weiterentwicklung der Technologie ermöglicht es mittlerweile auch, diese Wärmepumpen problemlos in Bestandsgebäuden nachzurüsten und zu betreiben.
Die Sole/Wasser-Wärmepumpe nutzt ein überzeugendes Konzept und eine hoch effiziente Technologie.
Ihr Betrieb erfolgt mittels elektrischem Strom, der es ihr ermöglicht, die im Boden gespeicherte Energie kosteneffizient für die Heizung und Warmwasserbereitung zu nutzen. Erstaunlich dabei ist, dass die Erdwärmepumpe lediglich 25 Prozent elektrische Energie verbraucht, um 100 Prozent Heizleistung und Warmwasser zu generieren.
Die verbleibenden 75 Prozent der benötigten Energie werden direkt und kostenfrei aus dem Erdreich extrahiert. Einen zusätzlichen Vorteil bietet diese Wärmepumpentechnologie im Sommer: Die kühlen Temperaturen des Erdreichs können dann aktiv zur Abkühlung der Innenräume eingesetzt werden, was den Wohnkomfort erheblich steigert.
Die Kombination von Wärmepumpen mit Solarthermie, Photovoltaik oder einer Hybridheizung erhöht die Energieeffizienz und senkt die Betriebskosten. Diese Systeme nutzen erneuerbare Energien optimal aus, indem sie Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln oder direkt zur Wärmegewinnung nutzen, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert. Hybridheizungen passen sich flexibel an den aktuellen Energiebedarf an und minimieren so den ökologischen Fußabdruck. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern unterstützt auch eine nachhaltigere Energieversorgung.
Solarthermieanlagen verwandeln die freie Sonnenenergie effizient in nutzbare Wärme, ideal für die Gebrauchswassererwärmung. Diese Technologie lässt sich auf zwei Arten mit Wärmepumpensystemen kombinieren, um deren Effizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu reduzieren:
Direkte Unterstützung: Die von der Solarthermie erzeugte Wärme fließt direkt in das Heizsystem ein. Durch das Zusammenspiel von Solarthermieanlage und Wärmepumpe wird effizient die benötigte Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung produziert.
Indirekte Unterstützung: Hierbei wird die von der Solarthermie generierte Wärme genutzt, um die Effizienz der Wärmepumpe zu steigern. Die Solarwärme erwärmt die Wärmequelle der Wärmepumpe (z.B. den Erdboden), was zu einem höheren Temperaturniveau führt. Dies ermöglicht es der Wärmepumpe, mit geringerem Stromverbrauch zu arbeiten, da weniger Energie für die Erwärmung auf das gewünschte Niveau benötigt wird.
Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich ideal und sorgen für eine kosteneffiziente sowie umweltfreundliche Energieversorgung von Gebäuden.
Photovoltaikanlagen erzeugen elektrischen Strom aus Sonnenlicht, welcher dann von Wärmepumpen genutzt wird, um effizient zu heizen und Warmwasser zu bereiten. Dies reduziert nicht nur die Heizkosten durch den Einsatz erneuerbarer Energie, sondern steigert auch die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage durch den erhöhten Eigenverbrauch des Solarstroms.
Das Ergebnis ist ein nachhaltiges, auf regenerativen Quellen basierendes Energiesystem, das die CO2-Emissionen minimiert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert.
Durch die Kombination mit einem Gas-Brennwertgerät entsteht eine Hybrid-Heizung. Dieses System bietet viele Vorteile, da sich die Wärmeerzeuger ergänzen.
Sollte die Leistung der Wärmepumpe nicht ausreichen, wird das Gas-Brennwertgerät zugeschaltet, sodass die beiden Wärmeerzeuger parallel arbeiten. Somit trägt die Hybrid-Heizung zu einer erhöhten Versorgungssicherheit bei.
Alternativ gibt es auch Systeme, bei denen nur jeweils die Wärmepumpe oder der Brennwertkessel für Wärme und warmes Wasser sorgen. Die Planung einer Hybridheizung erfordert Erfahrung, damit die Technik wirklich effektiv arbeitet – wir beraten Sie gern umfassend!
Das Prinzip einer Wärmepumpe als Heizlösung ist sowohl effektiv als auch umweltschonend. Eine Wärmepumpe wandelt die in Grundwasser (bei Wasser-Wasser-Wärmepumpen), in der Erde (bei Sole-Wasser-Wärmepumpen) oder in der Luft (bei Luft-Wasser-Wärmepumpen) vorhandene natürliche Energie in Heizwärme und Warmwasser für den Hausgebrauch um. Auf diese Weise tragen Wärmepumpen nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern sie zeichnen sich außerdem durch ihre ökologische Nachhaltigkeit aus.
Moderne Heizsysteme bieten eine umweltfreundliche, energieeffiziente und wirtschaftliche Lösung für den Komfort zu Hause. Der Betrieb dieser Systeme gestaltet sich zudem fast wartungsfrei, was langfristig Zeit und Geld spart. Staatliche Fördermittel stehen oft für die Anschaffung bereit, wodurch die Investition in solch innovative Heiztechnologien zusätzlich erleichtert wird. Eine Besonderheit vieler aktueller Heizsysteme ist ihre Fähigkeit nicht nur zu heizen, sondern auch zu kühlen, was sie zu einer vielseitigen Option für das ganze Jahr macht. Sie erfüllen die strengen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und unterstützen eine CO2-neutrale Wärmenutzung, was sie zu einer erstrebenswerten Wahl für umweltbewusste Hausbesitzer macht.
Wärmepumpen sind nicht nur für die Beheizung geeignet, sondern können auch in den Sommermonaten für erfrischende Kühle sorgen, vorausgesetzt, sie sind entsprechend ausgelegt. Indem der Kältekreislauf umgekehrt wird, lassen sich Wärmepumpen während der wärmeren Zeiten effektiv für die Kühlung nutzen. Insbesondere in Kombination mit einer Fußbodenheizung ist es möglich, die Raumtemperatur im Wohnraum um bis zu 3 °C zu reduzieren. Für eine noch präzisere Temperaturregulierung können Gebläsekonvektoren eingesetzt werden, die es der Wärmepumpe erlauben, eine exakte Klimakontrolle zu realisieren. Je nach den vorherrschenden Umgebungstemperaturen und der Leistungsfähigkeit der Wärmepumpe kann die Kühlung aktiv oder passiv erfolgen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Kühlleistung einer Wärmepumpe nicht direkt mit der Leistungsfähigkeit herkömmlicher Klimaanlagen vergleichbar ist.
Setzen Sie auf Heiztechnologien, die Energie sparen und die Umwelt schonen, und nutzen Sie finanzielle Förderungen durch den Bund, die Länder, die Gemeinden und die Energieanbieter.
Eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten steht zur Verfügung. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine Auswahl empfehlenswerter Förderprogramme:
Wärmepumpen
Gasbrennwert- und Ölbrennwertgeräte
Gasbrenner und Ölbrenner
Photovoltaik-Anlagen
Heizkörper und Fussbodenheizung
Kundendienst und Reparatur aller Fabrikate
Notdienst-Telefon
Unser fachkundiges Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie ausführlich und kompetent in allen Fragen rund um die Sanitärtechnik zu beraten. Ob Sie Unterstützung bei der behindertengerechten Umgestaltung Ihres Badezimmers, Hilfe bei der Einrichtungsplanung, frische Ideen für eine Neugestaltung oder fachmännische Unterstützung bei der Sanierung und Fliesenverlegung benötigen – bei uns erhalten Sie all diese Dienstleistungen aus einer Hand und wir begleiten Sie mit unserem Know-how auf Schritt und Tritt.
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl hochwertiger Produkte von renommierten Herstellern wie Duravit, Villeroy & Boch, Ideal Standard, Hansgrohe und vielen weiteren. Diese sorgfältig ausgewählten Marken stehen für Qualität, Design und Innovation, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Sanitärprojekte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns persönlich zu besuchen oder eine der zahlreichen Partner-Ausstellungen zu erkunden, in denen Sie sich von den vielfältigen Bad-Ideen inspirieren lassen können.
Ganz gleich, ob es sich um einen historischen Altbau mit Charme, einen frisch fertiggestellten Neubau, kreative Umbauprojekte oder um den essentiellen Kundendienst handelt – unser Angebotsspektrum deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Unser Ziel ist es, durch unser breit gefächertes Fachwissen und unsere umfassenden Dienstleistungen in jeder Phase Ihres Projekts an Ihrer Seite zu sein.
Wir verstehen die Komplexität und die Herausforderungen, die mit Sanierungsarbeiten in Altbauten, den spezifischen Anforderungen von Neubauten, den besonderen Wünschen bei Umbauten und der Wichtigkeit eines reibungslosen Kundendienstes verbunden sind. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unser Team aus erfahrenen Fachleuten begleitet Sie von der ersten Beratung über die Planung und Ausführung bis hin zur erfolgreichen Fertigstellung Ihres Projekts, stets mit dem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Sonnenenergie steht uns als saubere, unerschöpfliche Energiequelle für Jahrmillionen zur Verfügung und bietet Privathaushalten eine einmalige Chance, unabhängiger und umweltfreundlicher zu werden. Man unterscheidet zwischen zwei Hauptformen der Nutzbarmachung: thermische Solaranlagen und Photovoltaik.
Thermische Anlagen erwärmen das Brauchwasser und können die Hausheizung unterstützen, während Photovoltaiksysteme Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandeln, der entweder selbst genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist wird. Beide Technologien senken nicht nur den Verbrauch fossiler Brennstoffe, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile durch reduzierte Energiekosten und erhöhte Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen.
Die Entscheidung für Solarenergie ist somit ein fortschrittlicher Schritt hin zu einer energieautarken und ökologisch nachhaltigen Zukunft. Photovoltaikanlagen fördern aktiv eine grünere Zukunft und bieten Hausbesitzern eine rentable Investition.
Sie benötigen Dachrinnen oder Bleche aus Zink, Kupfer oder Aluminium? Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fassadenverkleidung, Dachbedeckung, Dachrinnen, Gauben, Tonnendächer, Rundgauben, Kaminhauben, Kehlen, Flachdachumrandung sowie Schare mit und ohne Ausklinkung geht.
Als einer der wenigen Bauklempnerei-Betriebe können wir dank modernster computergesteuerter Kantmaschinen, Kantprofile in einem Stück bis 6,30 m Länge sowie Schare bis 12m Länge anfertigen.
Schauen Sie sich unsere Referenzobjekte an!
10 Meter Lademöglichkeit vor Ort (9 Meter langer Anhänger) - Lieferung und Preise auf Anfrage.